Unser Engagement für Ausbildung, Ernährungssicherheit und Selbstbestimmung in Kapstad

Als BBR-Stiftung setzen wir uns mit Nachdruck dafür ein, Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – nachhaltig zu stärken und Entwicklungsräume zu schaffen, die langfristig Wirkung entfalten.

Seit zwei Jahren begleiten wir HOPE Cape Town bei der Planung, Realisierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bettina Benzoni-Ruffert Community Garden & Training Centre in Delft – einem Modellprojekt, das praxisnahe Ausbildung, Ernährungssicherheit und Gemeindestärkung auf einzigartige Weise verbindet.

Dank unserer Förderung konnte zunächst die Erschließung des Geländes sowie der Aufbau des Gartens als Lern- und Ausbildungszentrum verwirklicht werden. Im hydroponischen Bereich – einer innovativen, ressourcenschonenden Anbaumethode für urbane Räume – absolvieren Studierende des südafrikanischen Landwirtschaftsministeriums praxisorientierte Trainingsprogramme. Sie erwerben hier wertvolles Fachwissen, das sie für ihre berufliche Laufbahn qualifiziert und ihnen ermöglicht, nachhaltige Anbaukonzepte in der Region zu verankern.

Parallel dazu wurde der klassische Gartenbau als zweites Standbein etabliert. Hier erhalten Gemeindemitglieder aus Delft die Gelegenheit, fundierte Kenntnisse in Bodenvorbereitung, Saatgutpflege und Erntetechniken zu erlernen. Das Training befähigt sie, ihre Familien und ihr Umfeld dauerhaft mit frischen Lebensmitteln zu versorgen und ihre Ernährungssituation aus eigener Kraft zu verbessern.

Vor Kurzem hat eine Gruppe von 46 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihr dreimonatiges Training erfolgreich abgeschlossen. 
Sie bewirtschaften die Beete nun eigenverantwortlich weiter und geben ihr Wissen als Multiplikatoren in der Gemeinde weiter – ein wichtiger Schritt, um das Projekt nachhaltig in der Gemeinschaft zu verankern und Perspektiven für andere zu eröffnen.

Mit unserer jüngsten Förderung tragen wir dazu bei, sowohl die Anbauflächen als auch die Ausbildungsangebote des Gartens deutlich auszubauen.

Dieses Engagement zeigt beispielhaft, wie praxisorientierte Bildung nicht nur individuelle Chancen eröffnet, sondern ganze Nachbarschaften nachhaltig stärkt. Die BBR-Stiftung und HOPE Cape Town haben vereinbart, diesen wichtigen und zukunftsweisenden Ausbildungsansatz gemeinsam langfristig weiterzuentwickeln. Ziel unserer Partnerschaft ist es, den Menschen vor Ort dauerhaft Zugang zu fundiertem Wissen, innovativen Methoden und praktischen Qualifikationen zu ermöglichen. So entstehen Grundlagen, die Ernährungssicherheit nachhaltig verbessern, neue Einkommensmöglichkeiten schaffen und den Weg in ein selbstbestimmtes Leben ebnen.

Wir freuen uns, HOPE Cape Town auf diesem Weg partnerschaftlich zur Seite zu stehen und gemeinsam dazu beizutragen, dass Menschen in herausfordernden Lebensumfeldern nachhaltig gestärkt werden und ihre Zukunft aktiv gestalten können.

Weiter
Weiter

Bettina Benzoni-Ruffert Stiftung unterstützt Bildungsprojekt der Tilemannschule